- mank gaan
- прил.
перен. не годиться, не подходить
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
Hinken — 1. Am Hinken erkennt man den Lahmen. Lat.: E naevo cognoscere aliquem. (Faselius, 59.) 2. Auf das Hinken der Hunde und die Thränen der Frauen ist wenig zu bauen. 3. Besser hincken als gar auff Krücken gehen. – Petri, II, 37. 4. Besser hinken als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hinkender — 1. Ein hinckender kompt ebenso weit, als einer, der grade füss hat, ohne dass er langsamer kompt. – Lehmann, 451, 1. 2. Vor einem Hinkenden muss man nicht hinken. – Hollenberg, III, 16. Man soll nicht mit seinem Wissen und Können vor denen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bein — 1. An Beinern ist gut Fleisch nagen. – Kirchhofer, 253. 2. An einem Bein nagen muss man nicht mehr. – Kirchhofer, 169. 3. Auf Einem Beine geht (steht) man nicht. So sagt der Deutsche, wenn er seinen Gast zum Genuss eines zweiten Glases nöthigt.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Huhn — (s. ⇨ Henne). 1. Ae jeder muss seine Hihner salwer trampen. – Lohrengel, II, 5. 2. Ae lûs (kluges, pfiffiges) Hohn läät og alt ens en de Bröönässle. (Düren.) – Firmenich, I, 482, 21. 3. Alte Hühner legen nicht mehr. 4. Alte Hüner, die nicht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gleichniss — 1. Alle Gleichnisse hinken. – Parömiakon, 2311; Simrock, 3696; Braun, II, 511. Die Vergleichung passt nicht in allen Beziehungen. Frz.: Il n y n point de comparaison qui ne cloche. Holl.: Alle gelijkenissen gaan mank. (Harrebomée, I, 225.) Lat.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schmied — 1. Bann (wenn) e Schmid verdörbt, soll me n schloen, dass e störbt. (Meiningen.) – Frommann, II, 408, 22. 2. Bei em Schmitt hängd zicklich de Döhr en einem Turre. (Köln.) – Weyden, III, 12. 3. Bei ne Schmedt hengt gau (schnell) de Dör ên ne Tur… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon